
...maybe 2024 wieder!
REVIVAL
Bergrennen Ramsen-Oberwald
Wir lassen das historische Bergrennen Ramsen-Oberwald wieder aufleben!
In der 60er-Jahren fand das Berg-Einzelzeitfahren mehrere Male statt. Das Ramser Original Leodegar "Lodi" Neidhart legte dazumal die Strecke mit seinem Rennrad in 11:54 Min. zurück.
Ernst Zbinden (Jiu Jitsu Lehrer und Dorfpolizist) absolvierte das Rennen mit dem Militärvelo.
Plausch im Vordergrund
Das Wiederbeleben des Bergrennens wird sicher die eine oder den anderen anspornen. Trotzdem soll der Plausch und die Tradition im Vordergrund bleiben. Es wird kein Lizenz-Rennen geben.
Berg-Tourenfahrer Neidhart im 8.Rang
Im schweren Ostschweizer Rad-Bergrennen Ramsen-Oberwald, das am vorletzten Sonntag von 50 bekannten Rennfahrern bestritten wurde, klassierte sich der einheimische Fahrer Leodegar Neidhart in der Tourenfahrer-Kategorie im 8. Rang mit einer Zeit von 11,54 Minuten, womit er sein letztjähriges Resultat um 2 Minuten verbessern konnte. Ferner belegte Markus Weber aus Eschenz in der Rennfahrer-Kategorie mit 11,18 Minuten den 30. Rang. Wir gratulieren beiden Fahrern herzlich, wenn auch mit etwas Verspätung!
Quelle: Steiner Anzeiger, 5.7.1966
BERGRENNEN-TROPHÄE
Für das 1.Revival des Bergrennens hat Daniel Brütsch aus Ramsen (Drechslerei-Holzbau-Schlosserei, drechslerei-bruetsch.ch) diese wunderbare Begrennen-Ramsen-Oberwald-Trophäe gefertigt. Die Skulptur ist aus einer 150-jährigen Esche entstanden und ist etwa 3.50m hoch. Auf der Skulptur thront ein Chromstahl-Velo, welches Daniel Brütsch ebenfalls eigens dafür geschaffen hat.
Das Mega-Kunstwerk bleibt auf dem Oberwald platziert und soll fortan jedes Jahr mit dem oder der Schnellsten Fahrer/In verziert werden.
STRECKE
Das Bergrennen findet auf der orignalen Strecke - der Walderstrasse - wie vor 60 Jahren statt.
Aufgrund der Begebenheiten der Strecke empfehlen wir keine Rennräder. Nach dem Start ist zwar kurz geteert, aber danach schlängelt sich die Walderstrasse auf unbehandeltem Schotter durch den Wald bis hoch nach Oberwald.

Start: Bahnübergang Ramsen
Ziel: Bauernwirtschaft Oberwald
3.8km
190m
Startzeit 1.Fahrer: 14.00 Uhr
Startintervall: 60 Sekunden

MODUS
Gestartet wird im Einzelstart. Alle 60 Sekunden wird ein Fahrer auf die Strecke geschickt.
Kinderrennen im Oberwald
15.30 Uhr (Oberwald): Start Schüler- und Pfüderi-Rennen

KATEGORIEN
- VOLLGAS (ab Jg. 2010)
- PLAUSCH (ab Jg. 2010)
- STROMER (max. 25km/h)
- JUNIOREN (Jg. 2011-2013)
- SCHÜLER (Jg. 2014-2016) **)
- PFÜDERI (Jg. 2017-2020) *)
*) Das Pfüderi-Rennen findet auf einem 1km-Rundkurs um das Hofgut Oberwald statt.
**) Das Schüler-Rennen findet auf einem 2,5km-Rundkurs um das Hofgut Oberwald statt.
TEAMS
Jeder kann sich mit dem Einzelrennen zusätzlich einem Team anschliessen.
Die schnellsten 3 von jedem Team kommen in die Wertung (ohne STROMER).
STARTGELD
CHF 10 (Junioren/Schüler CHF 5)
Beinhaltet: Startberechtigung